


Mi., 14. Sept.
|Alte Wache Oberstedten
Forum Oberurseler Zukunft
"Trinkwasserversorgung in Oberursel - heute und morgen"
Zeit & Ort
14. Sept. 2022, 19:00 – 22:00
Alte Wache Oberstedten, Pfarrstraße 1, 61440 Oberursel (Taunus), Deutschland
Über die Veranstaltung
Neues „Forum Oberurseler Zukunft“ mit Vortragsreihe zum Thema „Nachhaltigkeit für Oberursel“ Unter dem Titel „Forum Oberurseler Zukunft“ veranstaltet das Kultur- und Begegnungszentrum Alte Wache Oberstedten zukünftig Vortragsreihen, die das kulturelle und geistige Leben Oberursels bereichern und Akzente setzen sollen, die
eine regionale und überregionale Wirkung haben. Das Konzept, das unter wesentlicher Mitwirkung von Nasser Djafari und dessen Bruder Nader entstanden ist, sieht vor, dass hochkarätige Referenten aus Wissenschaft, Politik, Gesellschaft, Kirche und Wirtschaft in der Alten Wache in verschiedenen Vorträgen aktuelle Themen aus
verschiedensten wissenschaftlichen Perspektiven behandeln. Der Blick gilt insbesondere solchen Entwicklungen, welche die Zukunft unserer Gesellschaft bestimmen, wobei immer Chancen und Risiken betrachtet werden. Die Wirklichkeit soll dabei möglichst ungeschminkt betrachtet und analysiert werden, um so neben fundierten Informationen auch Orientierungs- und Entscheidungshilfe zu geben.
Die erste Vortragsreihe, die im September 2022 stattfinden wird, widmet sich dem übergeordneten Thema "Nachhaltigkeit für Oberursel". Organisiert wird die Vortragsreihe, zu der der Eintritt frei ist - am Ausgang wird jeweils um eine Spende gebeten, von: Birte Habild-Kolland (birte.habild-kolland@alte-wache-oberstedten.de) und Michael Planer (michael.planer@alte-wache-oberstedten.de), dem Event-Team der Alten Wache.
Um Voranmeldung per Mail an: events@alte-wache-oberstedten.de wird gebeten.
Veranstalter/ Organisator: Kulturzentrum Alte Wache