


Do., 12. Mai
|Rathaus
Internationaler ME/CFS-Tag: Stadt beteiligt sich und beleuchtet Rathaus-Foyer blau
Zeit & Ort
12. Mai 2022, 00:00
Rathaus, Rathauspl., 61440 Oberursel (Taunus), Deutschland
Über die Veranstaltung
Am Donnerstag, 12. Mai 2022, jährt sich der Internationale ME/CFS-Tag zum 30. Mal. An diesem Tag werden weltweit öffentliche Gebäude blau beleuchtet, um auf diese Krankheit aufmerksam zu machen. Auch die Stadt Oberursel (Taunus) beteiligt sich und wird das Rathaus-Foyer blau illuminieren. „Gerade in Zeiten von Corona und Long-COVID rückt das Thema ME/CFS mehr in das Bewusstsein der Menschen und wir wollen mit der Beleuchtung des Rathaus-Foyers unseren Beitrag leisten, damit die Betroffenen gesehen und gehört werden“, appelliert Bürgermeisterin Antje Runge.
Bereits 1969 hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Krankheit Myalgische Enzephalomyelitis/ Chronisches Fatigue Syndrom (ME/CFS) als ernste, neurologische Krankheit klassifiziert, vielfach führt die Krankheit zu einem hohen Grad körperlicher Behinderung. ME/CFS ist ein eigenständiges, komplexes Krankheitsbild und , das ein typisches Begleitsymptom vieler chronisch-entzündlicher Erkrankungen ist. ME/CFS-Betroffene leiden neben einer (körperliche Schwäche), die das Aktivitätsniveau erheblich einschränkt, unter neurokognitiven, autonomen und immunologischen Symptomen.nicht mit dem Symptom Fatigue zu verwechselnschweren Fatigue