Wie soll der Orscheler Verkehr zukünftig aussehen?Hier haben Sie die Möglichkeit neue Diskussionen zu starten oder die Beiträge anderer Nutzerinnen und Nutzer zu kommentieren.
In den einzelnen neuen Bebauungsplänen werden Verkehrsgutachten erstellt. Leider sind diese nur sehr lokal und nicht übergreifend auf eventuell weitere Pläne abgestimmt bzw. in diese integriert. Eine allgemeine Sicht auf z. B. die Planungen in Bommersheim erscheint mir geboten und nicht nur auf einzelne.
Vielen Dank für die Kommentare. Die Oberurseler Stellplatzsatzung bietet seit 2019 erstmalig die Möglichkeit, bei guter Anbindung an den ÖPNV auf einen Teil der Stellplätze zu verzichten. Auch wurde die Möglichkeit geschaffen, ein Mobilitätskonzept einzureichen, um den Stellplatzbedarf zu verringern. Ist mit einem Verkehrsinfarkt zu rechnen, weil die Bürgerinnen und Bürger trotz attraktiver Angebote bevorzugt ihr Auto nutzen?
Den Verkehrsinfarkt haben wir doch jetzt schon. Das 'neue' Verkehrsgutachten zur Mutter Teresa Str. zeigt es deutlich. Richtig ist die Aussage, dass der Verkehr zum neuen Bürocenter auf dem ehemaligen MKW-Gelände keine Auswirkungen auf den Verkehr aus der Mutter Teresa Str hat. Nicht beantwortet sind aber die Belastungen der Kreuzung Bommersheimer/Frankfurter und Zimmersmühlenweg.
In den einzelnen neuen Bebauungsplänen werden Verkehrsgutachten erstellt. Leider sind diese nur sehr lokal und nicht übergreifend auf eventuell weitere Pläne abgestimmt bzw. in diese integriert. Eine allgemeine Sicht auf z. B. die Planungen in Bommersheim erscheint mir geboten und nicht nur auf einzelne.
Hallo jmoitzfeld, können sie mir Beispiele für ihre Aussage nennen? Was genau meinen Sie mit Verkehrsinfarkt (zuviel Parkplatzsuchverkehr?)
Vielen Dank für die Kommentare. Die Oberurseler Stellplatzsatzung bietet seit 2019 erstmalig die Möglichkeit, bei guter Anbindung an den ÖPNV auf einen Teil der Stellplätze zu verzichten. Auch wurde die Möglichkeit geschaffen, ein Mobilitätskonzept einzureichen, um den Stellplatzbedarf zu verringern. Ist mit einem Verkehrsinfarkt zu rechnen, weil die Bürgerinnen und Bürger trotz attraktiver Angebote bevorzugt ihr Auto nutzen?
Sehr geehrter Administrator,
es geht hier nicht nur um Stellplätze.
Den Verkehrsinfarkt haben wir doch jetzt schon. Das 'neue' Verkehrsgutachten zur Mutter Teresa Str. zeigt es deutlich. Richtig ist die Aussage, dass der Verkehr zum neuen Bürocenter auf dem ehemaligen MKW-Gelände keine Auswirkungen auf den Verkehr aus der Mutter Teresa Str hat. Nicht beantwortet sind aber die Belastungen der Kreuzung Bommersheimer/Frankfurter und Zimmersmühlenweg.