Seit heute absolvieren eine neue Mitarbeiterin und ein neuer Mitarbeiter ihre dreijährige Ausbildung bei der Stadt Oberursel (Taunus). Anlässlich ihres Starts in das Berufsleben wurden sie heute von Bürgermeister Hans-Georg Brum und Ersten Stadtrat Christof Fink offiziell begrüßt. Bürgermeister Hans-Georg Brum: „Wir sehen es als wichtige Aufgabe an, Ausbildungsplätze anzubieten und jungen Menschen eine Perspektive für die berufliche Zukunft zu bieten, auch im Anschluss an due Ausbildungszeit.“

Ausbildungsbeginn
Sinem Kaplan beginnt ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten im Geschäftsbereich Verwaltungssteuerung/ Interner Service, Luca Abram startet im Geschäftsbereich Finanzen in der Abteilung Stadtkasse. Die weitere Ausbildung erfolgt für die beiden in der gesamten Verwaltung – zwischen drei und sechs Monaten dauern die einzelnen Ausbildungsabschnitte. Parallel dazu besuchen sie die Feldbergschule (Berufsschule) und das Verwaltungsseminar in Frankfurt/ Rödelheim.
Bereits im zweiten Ausbildungsjahr befinden sich zwei Azubis, für drei Auszubildende beginnt jetzt das dritte Ausbildungsjahr. Drei weitere Auszubildende haben bereits im Juli mit dem Abschluss ihrer Prüfungen die Ausbildungszeit erfolgreich beendet – alle drei werden bei der Stadtverwaltung Oberursel weiterbeschäftigt.
In diesem Sommer werden außerdem 16 Stellen für Praktikanten im Anerkennungsjahr für den Beruf Erzieher/in in verschiedenen städtischen Kindertagesstätten angeboten – hier sind noch drei Stellen offen.
Drei Sozialassistentinnen befinden sich jetzt im zweiten Ausbildungsjahr.
Für die Ausbildung zum/ zur staatlich anerkannten Erzieher/in in berufsbegleitender Teilzeitform (für Quereinsteiger/innen) werden fünf Plätze angeboten – davon sind bereits alle Stellen vergeben.
Für die praxisintegrierte und vergütete Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/ Erzieher (PiVA) werden aktuell drei Stellen angeboten – davon ist eine Stelle frei.
Weiterhin sind beide Stellen für Praktikantinnen im Anerkennungsjahr für den Beruf „Soziale Arbeit“ besetzt.
Zum 1. August wurden außerdem ein Fachoberschüler der Feldbergschule für die Fachrichtung „Wirtschaft und Verwaltung“ sowie eine Fachoberschülerin der Berta Jourdan Schule (Frankfurt) für die Fachrichtung „Sozialwesen“ eingestellt, um ihr einjähriges Betriebspraktikum bei der Stadt Oberursel zu absolvieren. An drei Wochentagen arbeiten sie im Rathaus, an zwei Tagen in der Woche besuchen sie im Rahmen ihrer Ausbildung die Schule.
Zwei Abschlüsse zum Verwaltungsfachwirt/ Verwaltungsfachwirtin
Auch nach der Ausbildung wird die berufliche Qualifikation bei der Stadt Oberursel (Taunus) großgeschrieben. Im Hinblick auf die stetig steigenden Anforderungen an die Verwaltung schickt die Stadt Oberursel (Taunus) jedes Jahr mehrere junge Angestellte auf den Fortbildungslehrgang zum Verwaltungsfachwirt. Bereits im Mai 2021 konnten zwei Mitarbeiterinnen ihre Prüfungen erfolgreich beenden.
Der Fortbildungslehrgang zum Verwaltungsfachwirt dauert drei Jahre, der Unterricht findet einmal in der Woche statt, für diesen Schultag werden die Mitarbeiter/innen von der Stadt freigestellt. Die Stadt trägt auch die Kosten der Ausbildung sowie Wege und Bücherkosten. Die Ausbildung erfolgt u.a. im Organisations- und Personalmanagement, Wirtschafts- und Staatsrecht, Verwaltungsrecht, Personalrecht, Zivilrecht, Ordnungsrecht und Haushaltsrecht.
Mit Ablegung der Prüfung haben die Absolventen die Berechtigung erworben, höherwertige Aufgaben zu übernehmen und entsprechend tariflich eingestuft zu werden. Mit dem Abschluss dieser Ausbildung können für sie in Zukunft auch Führungsaufgaben im Bereich einer Abteilungsleitung möglich werden.
Ausbildungsbeginn 2022
Auch im kommenden Jahr wird die Stadt Oberursel (Taunus) wieder Ausbildungsplätze anbieten bzw. Praktikantinnen und Praktikanten einstellen. Unter anderem wird es zwei Ausbildungsplätze für den Beruf Verwaltungsfachangestellte/r geben, Bewerbungsende ist am 19.09.2021
Interessentinnen und Interessenten sollten sich rechtzeitig für ihren Ausbildungs- oder Praktikantenplatz bewerben. Informationen zu den neuen Ausbildungsstellen gibt es auf der Homepage der Stadt Oberursel (Taunus) unter www.oberursel.de in der Rubrik „Stellenausschreibungen“ oder bei der Personalverwaltung unter der Rufnummer 06171 502-364.
Hans-Georg Brum
Bürgermeister