
Für die muslimischen Bürgerinnen und Bürger Oberursels beginnt am Samstag (2.4.) die dreißigtägige Fastenzeit. „Ich wünsche unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern muslimischen Glaubens einen frohen und gesunden Ramadan und viele lebendige Momente des Miteinanders“, so Bürgermeisterin Antje Runge. „Wir bekennen uns zu Weltoffenheit und einem toleranten Stadtklima in Oberursel und bejahen gerade angesichts von Krisen unsere pluralistische Stadtgesellschaft. Interkulturalität und Interreligiosität gehören zu unserem Miteinander in Oberursel dazu.“
Frieden, Nächstenliebe und die Unterstützung von Bedürftigen sind einige der Kerngedanken während des Ramadan. Das Fasten ist eine Zeit der Rückbesinnung, der inneren Einkehr und des Verzichts. Das tägliche Fastenbrechen findet nach Einbruch der Dunkelheit statt. Es ist oft mit Einladungen an Freunde und Familie, an Kolleginnen und Kollegen sowie an die Nachbarschaft verbunden. Für viele und vor allem auch ältere Menschen, die unter den Folgen der Pandemie leiden, ist es sehr wichtig, in der Aufmerksamkeit und Unterstützung durch andere sowie in Gemeinschaft Halt und Kraft zu finden.
Antje Runge
Bürgermeisterin