
Eltern städtischer Kitas müssen ab April kein Essensgeld bezahlen
Kita-Gebührenpflicht noch in Abstimmung
Seit Montag, 16. März 2020, hat das Land Hessen alle Schulen und auch Kindertagesstätten geschlossen, zunächst gilt dies bis Ende der Osterferien. Zum jetzigen Zeitpunkt ist nicht absehbar, ob es nach den Osterferien tatsächlich wieder zu einem „normalen“ Kitabetrieb kommen wird. Erster Stadtrat Christof Fink: „Da uns bewusst ist, dass für die Familien jede finanzielle Entlastung hilfreich sein kann, werden wir das Essensgeld für die Kinder ab April 2020 aussetzen. Die betroffenen Familien wurden darüber informiert. Die freien Träger von Kindertageseinrichtungen haben wir heute kontaktiert und darum gebeten, dass sie mit ihren Eltern ebenso verfahren.“
Bezüglich einer Aussetzung der Kita-Gebührenpflicht finden aktuell Gespräche auf Landes- und Kreisebene statt. Ziel ist es, eine für das Land Hessen einheitliche Regelung herbeizuführen. Sollte es seitens des Landes zu keiner einheitlichen Regelung kommen, wollen sich die Städte im Hochtaunuskreis auf ein einheitliches Verfahren einigen Christof Fink Erster Stadtrat