
„Gleiche Chancen durch Fairen Handel“ – Die Faire Woche 2019 in Oberursel
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Steuerungsgruppe Fairtrade Town wieder viele verschiedene Aktionen in der „Fairen Woche“ von Freitag, 13.09. bis Samstag, 27.09.2019 – bereits seit 2012 ist Oberursel (Taunus) „Fairtrade Town“.
Die Ausstellung „Gleiche Chancen durch Fairen Handel“ im Foyer des Rathauses wird am Freitag, 13. September 2019, um 19.00 Uhr, bei einer Fairnissage feierlich eröffnet und dann für zwei Wochen alle interessierten Bürger*innen darüber informieren, wie Geschlechtergerechtigkeit im Fairen Handel gefördert wird.
Hierzu haben sich die Mitglieder der AG Fairtrade-Stadt speziell zu den Themen Bananen, Kakao, Textilien und den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDGs) Gedanken gemacht. Begleitend hierzu wird die Plakatserie „Ich mache Deine Kleidung! Die starken Frauen aus Süd Ost Asien“ vom FEMNET e.V. zu sehen sein. Zur Ausstellungseröffnung wird außerdem der Film „Growing our cocoa, raising our voices“, den Frauen einer ivorischen Kakaobauerngemeinschaft selbst gedreht haben, gezeigt.
Anlässlich der Fairnissage startet am 13.09.2019 übrigens auch der Spendenaufruf des UnternehmerinnenNetzwerks Oberursel für das Mikrokreditinstitut „Oikokredit“.
Auch zum Herbsttreiben von Freitag, 13. September, bis Sonntag, 15. September 2019, plant die AG Fairtrade-Stadt Oberursel einige spannende Programmpunkte:
Um 11.00 Uhr wird auf der Fairtradebühne auf dem Rathausplatz eine ökumenische Andacht mit dem Schwerpunkt „Starke Frauen im Fairen Handel“ stattfinden. Im Anschluss daran dürfen sich alle Besucher*innen auf die „Große Fairtrade Kochshow“ freuen, in der Bürgermeister Hans-Georg Brum und Erster Stadtrat Christof Fink mit fair gehandelten Produkten kochen werden.
Die beiden Fairtrade-Aktivisten Hendrik Meisel und Klaus Hamelmann haben das Format der Fairtrade-Kochshow erfunden. Hier verbinden sie Informationen zum Fairen Handel mit praktischen Erfahrungsberichten ihrer Reisen nach Afrika, Asien und Lateinamerika. Das Publikum wird hier nicht nur einiges sehen und erfahren, sondern darf es sich auch schmecken lassen! Informationen zum Fairen Handel sowie der Verkauf fair gehandelter Produkte, z.B. die Orscheler Bohne oder die Oberurseler Stadtschokolade, können alle Interessierten zum Herbsttreiben am Stand der AG Fairtrade-Stadt Oberursel vor dem Rathaus finden.
Wer in den Wochen vom 13.09. bis 27.09.2019 aufmerksam durch die Oberurseler Innenstadt geht, wird außerdem verschiedene Fragen zur Geschlechtergerechtigkeit in den Schaufenstern der Oberurseler Geschäftsleute entdecken. Die AG Fairer Handel freut sich sehr, dass über zehn Oberurseler Geschäfte an dieser Aktion der Fairen Woche 2019 teilnehmen und dankt dem fokus O. für seine Unterstützung.
Rückfragen der Bürgerinnen und Bürger zur Fairen Woche beantwortet gerne Sabine Palinkas, Geschäftsstelle Fairtrade-Stadt Oberursel (Taunus), unter fairtrade@oberursel.de.
Alle Informationen gibt’s zum Nachlesen unter www.oberursel.de/fairtrade.
Christof Fink
Erster Stadtrat