top of page
Suche

Grünes Licht für Schüler an Kreuzung Berliner Straße/Liebfrauenstraße



Kreuzung Berliner Straße/ Liebfrauenstraße: Grünes Licht für die Schüler/innen

Zum Beginn des Schuljahres 2018/19 wird die Signalisierung im Kreuzungsbereich Berliner Straße/Liebfrauenstraße – also auf einem der Hauptschulwege zu den weiterführenden Schulen im Quartier um die Liebfrauenstraße – weiter optimiert. Das bisherige alte Steuergerät der Lichtsignalanlage wurde in den letzten Tagen ersetzt, um durch bessere Abläufe der Signalphasen für noch mehr Sicherheit auf dem Schulweg zu sorgen. In der Vergangenheit querten – insbesondere nach Ankunft der U-Bahnen zu Schulbeginn und Schulende – viele Schülerinnen und Schüler die Fahrbahnen im Kreuzungsbereich Liebfrauenstraße/Berliner Straße, ohne eine entsprechende Freigabe zu haben.


Zukünftig erhalten die Fußgänger/innen in der Zeit zwischen 7.00 Uhr bis 15.30 Uhr – also während der üblichen Schulzeiten – ein „Rund- Um- Grün“ an den Fußgängerüberwegen über die U-Bahngleise der Berliner Straße und der Liebfrauenstraße. Die Stadt Oberursel hat sich für diese Lösung entschieden, um die größtmögliche Sicherheit für die Schüler/innen zu erzielen.


Damit trägt die Stadt dazu bei, dass die Schüler/innen die Straße ohne „Zwischenstopps“, langes Warten und vor allem ohne Risiko überqueren können.


Erster Stadtrat Christof Fink: „Die Verkehrssicherheit für die Schüler/innen erhöht sich durch die umgesetzte Lösung in diesem Kreuzungsbereich erheblich. Herzlich bedanke ich mich beim Elternbeirat des Gymnasiums und der VGF, die an dieser Teillösung intensiv mitgearbeitet haben. Weitere Maßnahmen im Straßennetz rund um das Gymnasium werden sich in den nächsten Monaten anschließen.“


Durch die Maßnahme entstehen Kosten in Höhe von rund 30.000 €, die von der Stadt Oberursel gemeinsam mit der VGF getragen werden.


Christof Fink

Erster Stadtrat

bottom of page