
2.500 Euro Sonderpreis für das Engagement während der pandemiebedingten Einschränkungen
Große Freude in der Stadtbücherei Oberursel! Für ihr herausragendes Engagement während der pandemiebedingten Einschränkungen hat die Stadtbücherei den Sonderpreis des Hessischen Leseförderpreises erhalten, dieser ist mit 2.500 Euro dotiert. Verliehen wird der Leseförderpreis durch das Land Hessen und das Hessische Literaturforum im Mousonturm e.V..
„Was tun, wenn eine Pandemie die Schließung einer Bücherei nötig macht und die bisherigen Leseförderprojekte nicht mehr umsetzbar sind? Die Stadtbücherei Oberursel hat diese Herausforderung mit Bravour gemeistert. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben unter Hochdruck ein digitales Angebot geschaffen, bestehend aus Vorleseaktionen, Kamishibais und Bilderbuchkinos sowie zahlreichen Mitmachaktionen, bei denen die Kinder sich ebenfalls von zuhause aus beteiligen konnten. Zusätzlich wurden Projekte so angepasst, dass sie bis zum Aufkommen kälterer Temperaturen im Freien und unter Einhaltung der geltenden Vorgaben umgesetzt werden konnten“ – so die Begründung der Jury.
Erster Stadtrat Christof Fink: „Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung und gratuliere herzlich. Noch viel mehr habe ich mich aber über den Einsatz und das große Engagement der Mitarbeiterinnen gefreut. Die Situation im Frühjahr während der Schließung war zunächst für alle völliges Neuland und gleichzeitig auch sehr ungewiss. Nicht nur, dass unter Hochdruck ein Konzept erarbeitet wurde, wie man die Bücherei unter Einhaltung aller Vorgaben schnellstmöglich wieder öffnen kann, auch das Erarbeiten von Alternativangeboten für die Leseförderung wurde unheimlich schnell und mit Qualität umgesetzt. Die Auszeichnung des Landes mit dem Sonderpreis für das herausragende Engagement ist absolut verdient und zeigt einmal mehr, dass das Team der Stadtbücherei eine ausgezeichnete Arbeit leistet. Vielen Dank allen dafür!“
Christof Fink
Erster Stadtrat