
Am Samstag, 13. August 2022, findet nach einer Woche Pause erneut von 9 Uhr bis 16 Uhr der wöchentliche, plastikfreie* „Altstadtmarkt – Bio.Regional.Genuss.“ auf dem historischen Marktplatz statt. Er bietet eine breite Auswahl an Bioprodukten sowie nachhaltigen und regionalen Angeboten. Außer den festen Ständen gibt es auch dieses Mal einen Mix an Wechselständen, um immer wieder etwas Neues zu entdecken.
Auf den neu angeschafften Liegestühlen und Upcylcling-Möbeln im Altstadtmarkt-Design, können die Besucherinnen und Besucher auf dem Marktplatz entspannen, Leckereien genießen und der Musik von HARRY KAEY lauschen. Vielleicht auch eine gute Gelegenheit für Eltern zu einer Pause, während die Kinder um 11 Uhr im Vortaunusmuseum Märchen, vorgelesen von Angela Behrs, lauschen.
Das Thema Nachhaltigkeit spielt auch beim Stand der Lokalen Oberurseler Klimainitiative (LOK) e. V. eine Rolle, die ihre Projektgruppe „Dialogforum Wasser“ vorstellt und zum Austausch einlädt: gerade bei den jetzigen Temperaturen ein aktuelles Thema, auch in Bezug auf das Sparen von Trinkwasser! Für die Gruppe stehen Vorschläge zur Anpassung der städtischen Infrastruktur an den Klimawandel in Bezug auf das Regenwassermanagement im Vordergrund. Regenwasser zurückhalten, speichern und nutzen statt abzuleiten. Damit verbunden ist ein Vorschlag zur Überarbeitung der Zisternensatzung, Entsiegelung statt weiterer Versiegelung, Minimierung der Überschwemmungsgefahr durch Hochwasserschutzmaßnahmen an den Oberurseler Bächen, Nutzung von Brauchwasser und die klimagerechte Stadtentwicklung durch eine blau-grüne Gestaltung innerstädtischer Plätze. Im Vordergrund der Vereinsaktion steht das Anliegen, den Urselbach wieder für die Innenstadt erlebbar zu machen.
Wöchentliche Marktstände
Querbeet: Bio-Obst + Gemüse
Apfelweinagentur Johannes Döringer
Brians Best: Saucen, Salsas, naturtrübes Bier
Fahrrad Grill Valentino Micieli & Sarah Muzzamil mit Würsten aus eigener Herstellung
Ziegenhof Waldrode: Bio Käse von der Ziege
Metzler Weine: Bio-Weine
Galerie 360: Künstlerinnen und Künstler präsentieren Kunsthandwerk „made in Oberursel“
Gaau Dim mit asiatischen Teigtaschen
Biocooky: biozertifizierte Cookies, Kuchen, Muffins, Brot & Brötchen.
(Josefs Biofleisch ist erst wieder am 20. August dabei.)
Angebote der kooperativen Wechselstände:
Bottega – Italian Slow Food Art: italienische Spezialitäten aus eigenem Anbau
KräuterTeeBar: Heilkräuter & Tees Verena Herzberger, Heilkräuterexpertin
Die Schütte: Praktische Dinge für den unverpackten Einkauf
Taunus Gin GmbH: vegane Botanicals, naturbewusst und regional aus dem Taunus
Charlotte C.H. (Foolart): Tuschemalerei, Kalli-graphie, Asia Farbmalerei, Ölmalerei, bemalte Laternen, Postkarten, bemalte Insektenhäuser
LOK Lokale Oberurseler Klimainitiative: Wasser- Projekte
Begleitprogramm
Musikalisch unterhält HARRY KAEY mit „Good Vibe Music“. Urlaubsstimmung kommt auf, wenn der Sänger & Gitarrist im Duo mit Percussion sein abwechslungsreiches Cover-Programm spielt. Er verbreitet das passende Sommer-Gefühl mit modernen Songs und bekannten Klassikern aus Pop, Rock, Reggae & Latin.
Für Kinder liest Angela Behrs im Hof des Vortaunusmuseums von 11 bis 12 Uhr Märchen vor.
Markstände, Künstlerinnen und Künstler sowie Vereine können sich gerne melden.
Weitere Interessenten für Markstände auf dem Altstadtmarkt sind eingeladen, sich bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Oberursel zu bewerben. Ebenso können sich gerne Künstlerinnen und Künstler sowie Vereine melden, die sich an der Programmgestaltung beteiligen möchten. Ansprechpartner ist Citymanager Marcus Scholl, Tel. 06171 502-294, E-Mail: marcus.scholl@oberursel.de.
*plastikfrei mit Ausnahme der Verpackung von Fleisch und Genuss, deren Verpackung auslaufsicher und hygienisch einwandfrei als Produkt mit besonderer Anforderung alternativlos ist.
Antje Runge
Bürgermeisterin